Coaching VIADRINA
Das Projekt „Coaching VIADRINA“ wurde gemeinsam mit dem polnischen Trägerverein der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA, Stowarzyszenie Gmin Polskich Euroregionu PRO EUROPA VIADRINA in den Jahren 2017-2019 durchgeführt und im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VA Brandenburg – Polen 2014-2020 mit 224.187,50 EUR aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung gefördert.
Ziel des Projektes war die Verbesserung der Kenntnisse und Kompetenzen der an der grenzübergreifenden Projekt-Zusammenarbeit interessierten Institutionen in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA auf systematischer Grundlage.
Diesem Hauptziel wurden folgende Teilziele zugeordnet:
- Schaffung einer systematischen Arbeitsgrundlage durch Situationsanalyse der Trägerlandschaft zwecks Spezifizierung der Bedarfe im Bereich Partnerkonstellation und Projektmanagement sowie Ableitung konkreter, systematischer Angebote;
- Verbesserung der Kenntnisse und Kompetenzen in der grenzübergreifenden Projekt-Zusammenarbeit durch Umsetzung der erarbeiteten Angebote (Informationsveranstaltungen, Beratung, zielgruppenspezifisches und individuelles Coaching der Akteure);
- Festigung bzw. Vertiefung bestehender Partnerschaften und Initiierung neuer Partnerschaften.
Kooperationen VIADRINA 21+
Potenziale und Hemmnisse grenzüberschreitender Kooperationen
Ziel des Projektes war die Schaffung einer systematischen Arbeitsgrundlage für die ERPEV, anhand welcher entsprechende, auf die Bedürfnisse der Akteure aus NGOs und Kommunen in der Region zugeschnittene Angebote zur Verbesserung der Kompetenzen für die grenzübergreifende Zusammenarbeit erarbeitet und realisiert werden können. Im Ergebnis dessen analysiert die vorliegende Situationsanalyse die Projektergebnisse sowie die Potenziale und Hemmnisse grenzübergreifender Kooperationen und leitet Handlungsbedarfe für die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA ab.
Coaching VIADRINA – neue Chancen
In den Jahren 2020-2023 wurde die Maßnahme unter dem Titel „Coaching VIADRINA – neue Chancen“ weitergeführt. Das Projekte konnte ebenfalls eine Förderung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VA Brandenburg – Polen 2014-2020 in Höhe von 150.000 EUR aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung erlangen.
Zusätzlich zu den bisherigen Aktivitäten, wie Workshops, Coachings und Partnerbörsen, wurden auch Fachgespräche und Studienreisen zum Zwecke der Stärkung der Kompetenzen der an der grenzübergreifenden Zusammenarbeiten interessierter Vertreter verschiedener Institutionen aus der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA organisiert.
Partnerschaft VIADRINA 21+
Ratgeber für gute Partnerschaft im grenzübergreifenden deutsch-polnischen Alltag
Die Broschüre „Partnerschaft VIADRINA 21+“ entstand im Ergebnis dieses Projektes. Sie gibt einen Überblick über unsere langjährigen Erfahrungen in der Projektarbeit und bietet einen Leitfaden für Personen, die sich in grenzübergreifend tätigen Institutionen am Aufbau, am Erhalt oder an der Weiterentwicklung deutsch-polnischer Partnerschaften beteiligen.
