Alle in der EU ansässigen öffentlichen und privaten Projektträger können ab sofort über dieses von der Europäischen Kommission eingerichtete Webportal Investoren auf der ganzen Welt erreichen. Potentielle Projektträger erhalten somit Zugang zu einem großen Netz von Investoren und Beratern, die sie bei der Strukturierung und Finanzierung ihres Vorhabens unterstützen können. Das Investitionsportal erreichen Sie hier
Kostenloser EU-Jahreskalender 2016 im EDIC Frankfurt (Oder)

Auch 2016 können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger wieder unseren kostenlosen EU-Jahreskalender im EDIC Frankfurt (Oder) abholen. Auf den einzelnen Monatsblätter haben wir viele schöne Bilder veröffentlicht, die uns Schüler aus dem Land Brandenburg zum Europa-Malwettbewerb 2015 eingereicht hatten. Im Kalender finden Sie auch viele interessante Informationen und monatliche Termine rund um die EU. Wenn […]
EU-Investitionsoffensive ermöglicht Förderung innovativer KMU mit 500 Mio. Euro im Jahr 2016
Die neue Vereinbarung über die InnovFin – Kreditgarantiefazilitäten für KMU, die am 15. Januar 2016 mit der KfW Bankengruppe abgeschlossen wurde, ermöglicht die Förderung innovativer Unternehmen und damit deren Wachstum und Chance, neue Arbeitsplätze zu schaffen. Quelle/Mehr: EU-Aktuell
Startschuss für EU-geförderte Kooperationsprogramme zur grenzübergreifende Zusammenarbeit mit Polen
Am 3.11.2015 startete das Kooperationsprogramm „INTERREG V A Kooperationsprogramm Brandenburg-Polen 2014-2020“. Mit diesem EU-geförderten Kooperationsprogramm stehen 100Mio. € für die grenzüberschreitende Zusammenarbeit bereit. Dabei liegt der brandenburgisch- bzw. polnische Eigenmittelanteile insgesamt bei ca. 17,65 Mio. €. Der Fördersatz beträgt bis zu 85 Prozent (EU-Anteil). Programmgebiet – für Brandenburg: die Landkreise Märkisch-Oderland, Oder-Spree, Spree-Neiße und die […]
21. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP21) in Paris
Die Europäische Kommission hat sich zum Ziel gesetzt, auf der 21. Klimakonferenz der Vereinten Nationen in Paris vom 30. November bis 11. Dezember 2015 ein gerechtes, ehrgeiziges und rechtsverbindliches globales Klimaschutzübereinkommen zu erreichen. Bereits auf seiner Eröffnungsrede zur 21. Klimakonferenz der Vereinten Nationen (COP21) in Paris rief Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker die Staats- und Regierungschefs auf, […]
170 Mio. Euro für Innovationen im Schienenverkehr
170 Mio. Euro für Innovationen im Schienenverkehr Bis zum 17. März 2016 können dazu Vorschläge für Projekte eingereicht werden.