Minister Crumbach in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA

Am 28.07.2025 freuten wir uns über den Besuch von Robert Crumbach, Minister der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg, in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA.

In Frankfurt (Oder) wurde er von den leitenden Repräsentanten der Euroregion – der stellvertretenden Vorsitzenden des polnischen Vorstands Anna Mołodciak und dem Vorsitzenden des deutschen Vorstands Rainer Schinkel – herzlich empfangen.

Toralf Schiwietz, Geschäftsführer der deutschen Geschäftsstelle der Euroregion, führte in das Thema der grenzübergreifenden Zusammenarbeit entlang der deutsch-polnischen Grenze und speziell in unserer Euroregion ein. Vor dem Hintergrund des breiten Aufgabenspektrums ging er beispielhaft auf einige Projekte und Aktivitäten ein, die sich den Themen Bildung, Hochwasserprävention, Krisenbewältigung widmen.

Elżbieta Karmazyn, Leiterin der euroregionalen Projekte in der polnischen Geschäftsstelle unserer Euroregion informierte über unser Engagement im Projekt zu den Grenzinformationspunkten und bei der Förderung von Begegnungsprojekten durch Mittel des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes und des Kooperationsprogramms INTERREG VIA und stellte die Kleinprojektefonds als Leuchtturmprojekte für die Unterstützung von Begegnungsveranstaltungen deutscher und polnischer Bürgerinnen und Bürger in der Euroregion heraus.

Minister Crumbach hob besonders die Bedeutung von Schulpartnerschaften und Schüleraustausch hervor – denn die junge Generation ist die Zukunft unserer Grenzregion. Dieses wichtige Thema griffen wir in unserem aktuellen INTERREG VI A – Projekt eduViadrina auf, in dem wir deutsch-polnische Bildungsangebote mit dem Ziel entwickeln, unter Einbeziehung des reichhaltigen Kultur- und Natur-Erbes unserer Euroregion zur Ausbildung von Schlüsselkompetenzen bei Schülerinnen und Schülern beizutragen.

Bei unserem Treffen wurden zentrale Themen der künftigen Zusammenarbeit besprochen, wie die Grenzinfopunkte als langfristige Aufgabe der Euroregion, der neue EU-Finanzrahmen nach 2027, die Notwendigkeit der Aufstockung der Mittel für den Kleinprojektefonds sowie für das Deutsch-Polnische Jugendwerk. Auch die Fortsetzung und Intensivierung der Zusammenarbeit in allen Bereichen des grenzüberschreitenden Lebens war ein zentrales Thema.

Abschließend lud Frau Mołodciak den Minister herzlich auf die polnische Seite unserer Euroregion, nach Gorzów ein!

Wir danken Herrn Minister Crumbach für seinen Besuch, den konstruktiven Austausch und sein großes Interesse an der deutsch-polnischen Zusammenarbeit – und freuen uns auf die weitere Zusammenarbeit!

Foto: Archiv Euroregion PEV

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert