Am 10. Oktober 2025 kam der Vorstand des Mittlere Oder e.V. zu seiner regelmäßigen Sitzung zusammen.
Der Vorsitzende des Vorstandes, Rainer Schinkel (Beigeordneter Landkreis Märkisch-Oderland ) sowie die Vorstandsmitglieder: Sascha Gehm (Beigeordneter Landkreis Oder-Spree), Robert Nitz (Bürgermeister Stadt Seelow) und Jens-Marcel Ullrich (Beigeordneter Stadt Frankfurt(Oder)) ließen sich über den aktuellen Stand der Vereinstätigkeit berichten.
Toralf Schiwietz, Geschäftsführer, und Armand Adamczyk, stellv. Geschäftsführer, präsentierten den aktuellen Stand aus folgenden Bereichen:
- Euroregion PRO EUROPA VIADRINA
 - Zentralstelle des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes für den außerschulischen Jugendaustausch im Land Brandenburg
 - Klein-Projekte-Fonds
 - EUROPE DIRECT Frankfurt (Oder)
 - Projekt eduViadrina | Deutsch-Polnische Bildungsangebote in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA
 - Projekt GIP | Vorbereitung und Umsetzung des Systems von Grenzinformationspunkten entlang der deutsch-polnischen Grenze.
 - Projekt Wasser-MORO: „Zwischen Planung und Management – Kultur und Praxis des vorbeugenden Hochwasserschutzes in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA“ im Workshop mit den Modellregionen.
 
Im konstruktiven Austausch konnten die Vorstandsmitglieder wertvolle Hinweise zur Ausrichtung unserer o.g. Vorhaben beisteuern und ihre Unterstützung zusichern.
Des Weiteren konnten auch die aktuellen und akutem Themen der grenzübergreifenden deutsch-polnischen Zusammenarbeit besprochen werden.
Wichtiger Tagesordnungspunkt der Sitzung war zudem die Vorbereitung der diesjährigen Mitgliederversammlung des Vereins sowie der Ausblick auf das Jahr 2026.
															Foto: Archiv Euroregion PEV
