Aus Anlass des 60. Jahrestages der Unterzeichnung der Römischen Verträge (1957) konzipierte das Historische Archiv der Europäischen Union eine auf Archivdokumenten und Illustrationen basierende, europaweit nutzbare Wanderausstellung. Die Europe Direct Informationszentren (EDIC) organisieren im Verlauf diesen Jahres deren Präsentation in verschiedenen Einrichtungen von Landkreisen, Städten und Gemeinden Deutschlands. Dem Europe Direct Informationszentrum (EDIC) Frankfurt (Oder) […]
Autor: admin_euroregion
Europawoche 2017
Das EDIC Frankfurt (Oder) und der Mittlere Oder e.V. beteiligen sich wieder aktiv an der Mitgestaltung der Europawoche, die in diesem Jahr vom 05. – 14. Mai 2017 stattfindet. Im Mittelpunkt unserer Aktivitäten stehen sowohl das Angebot verschiedener eigener Veranstaltungen als auch die Unterstützung verschiedener Akteure bei der Organisation und Durchführung ihrer Aktionen. Wir würden […]
Eröffnung Wanderausstellung Europa-Malwettbewerb 2016
Vom 09. bis zum 23. Mai 2017 wird die Wanderausstellung zum Europa-Malwettbewerb 2016 im MehrGenerationenHaus Mikado in Frankfurt (Oder) zu sehen sein. Präsentiert wird diese Ausstellung vom Europe Direct Informationszentrum Frankfurt (Oder) in Zusammenarbeit mit der Stiftung SPI. Dazu findet in der Europawoche eine Ausstellungseröffnung am 09.05.2017 um 11:00Uhr im MIKADO, Franz-Mehring-Straße 20, 15230 Frankfurt (Oder), […]
Deutschland zur Umsetzung der EU-Regeln für den Schienenverkehr ermahnt
Bereits im Februar 2016 hatte die Europäische Kommission ein Vertragsverletzungsverfahren gegen Deutschland eingeleitet, das zum einen die Interoperabilität und zum anderen die Sprachkenntnisse von Zugführern betrifft. Da Deutschland bis jetzt die EU-Regeln für den Schienenverkehr noch nicht umgesetzt hat, ergeht eine Aufforderung der Kommission in Form einer mit Gründen versehenen Stellungnahme. Das Vertragsverletzungsverfahren zur Interoperabilität […]
Europa rechtsaußen – Populisten im Aufwind!
Die Europe Direct Informationszentren in Brandenburg, Frankfurt (Oder) und Potsdam laden zu ihrem nächsten Bürgerforum EUROPA KONTROVERS nach Brandenburg a.d.H. ein. Diskutiert wird der zunehmende Rechtspopulismus in der EU am Beispiel der Französischen Präsidentschaftswahlen. Wohin steuert Frankreich und was bedeutet das für Europa? Welche Schlussfolgerungen können für die Bundestagswahl gezogen werden? Diskutieren Sie mit! Auf […]
AGEG-Initiative „Interreg Volunteer Youth (IVY)“
Die neue Initiative der AGEG „Interreg Volunteer Youth (IVY)“ bietet Jugendlichen zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit für eine Freiwilligentätigkeit speziell im grenzüberschreitenden, transnationalen oder interregionalen Bereich. Dieses Projekt wurde von der Europäischen Kommission initiiert. Im Namen von Herrn Martín Guillermo Ramírez, AGEG Generalsekretär, bitten wir Sie, uns bei der Verbreitung dieser Initiative zu […]
Preisverleihung und Vernissage zum 7. Europa-Malwettbewerb
Im Schuljahr 2016/17 fand für SchülerInnen wieder ein Europa-Malwettbewerb statt, den die drei brandenburgischen Europe Direct Informationszentren diesmal unter das Thema „Brücken bauen“ stellen. Mehr als 470 Teilnehmer aus ganz Deutschland reichten ihre Bilder und Zeichnungen ein, die eine Jury Anfang Dezember bewertete Am 24. März 2017 (am Vortag des 60jährigen Jubiläums der Römischen Verträge) […]
Aktuelle EU-Veröffentlichungen für Kinder und Jugendliche
Interessiert an Veröffentlichungen der EU für Kinder und Jugendliche? – Dann einfach mal ins EDIC Frankfurt (Oder) kommen und diese Broschüren kostenlos mitnehmen. Z.B. „Sophie und Paul entdecken Europa“ für Kinder unter 9 Jahren oder eher „Europa kinderleicht“ für Schülerzwischen 9 und 12 Jahren. Aktuell steht diese Veröffentlichung zum Thema – […]
Info- und Vernetzungstag: Internationaler Jugend- und Schüleraustausch in Brandenburg mit Fokus auf Frankreich, Israel, Polen, Russland und Tschechien
Wie organisiere ich eine Begegnung mit Polen? Wie begeistere ich Jugendliche für einen Austausch mit Tschechien? Wie sieht ein gutes Programm für bilaterale Gruppen aus? Diese und viele andere Fragen aus dem Bereich der schulischen und außerschulischen Jugendbildung werden beim Info- und Vernetzungstag in Potsdam am 4. Mai 2017 beantwortet. Themen Neben Informationen über die […]
Europa rechtsaußen – Populisten im Aufwind?
Erfolge extremer Parteien bei Landtagswahlen, der Sieg des Brexit-Lagers in Großbritannien, der Triumph Trumps bei der US-Präsidentschaftswahl – die Zeit der Populisten scheint angebrochen. Diese Entwicklung ist Sprengstoff für den Zusammenhalt in Europa. Was sind die Gründe für diese beunruhigende Entwicklung? Und was wird aus der EU, wenn dieser Trend sich fortsetzt? Am 16. März […]

