Bundestagspräsident Prof. Dr. Norbert Lammert und der Sejm-Marschall der Republik Polen, Marek Kuchciński, haben am Dienstag, 31. Mai 2016, im Bundestag eine Ausstellung über die 25 Jahre der deutsch-polnischen Partnerschaft seit Unterzeichnung des Nachbarschaftsvertrages am 17. Juni 1991 eröffnet. Die Ausstellung „Polen und Deutsche – Geschichten eines Dialogs“, die nun im Deutschen Bundestag präsentiert wird, […]
Partner für deutsch-polnische Projekte gesucht
Die Gemeinde Bledzew im Landkreis Międzyrzecz (ca. 80 km von der Grenze) sucht einen deutschen Sportverein oder eine Gemeinde, die Interesse an der Organisation von gemeinsamen Laufwettbewerben hat. Die Wettbewerbe sollen auf kurzen Distanzen von bis 6 km durchgeführt werden, im August und September 2016 stattfinden und offen sein für Teilnehmer ab 16 Jahren. Bei […]
Kooperationsprogramm INTERREG VA BB-PL – Call-Eröffnung
Im Kooperationsprogramm INTERREG VA Brandenburg – Polen 2014 – 2020 wurde am 19.05.2016 der erste Call zur Einreichung von Anträgen bis 19.08.2016 eröffnet. Die Aufrufankündigung zur Einreichung von Projektanträgen bezieht sich auf Projekte in den Prioritätsachsen: • PA II „Anbindung an die Transeuropäischen Netze und nachhaltiger Verkehr, Investitionspriorität 7 b, Ausbau der regionalen Mobilität durch […]
2. Tourismustag: Flüsse der Lubuskie Region – Perspektiven und Hindernisse
Wir möchten Sie auf eine Veranstaltung des Marschallamtes der Wojewodschaft Lubuskie aufmerksam machen, die sich mit der touristischen Nutzung u.a. den Wasserstraßen E70 und E30, den Hindernissen und Potenzialen der Binnenwasserschiffahrt sowie den Nutzungsmöglichkeiten der bestehenden Infrastruktur der polnischen Flüsse auseinandersetzen sollte. Was? 2. Tourismustag: Flüsse der Lubuskie Region – Perspektiven und Hindernisse Wann? 13. […]
Konferenz „Sportentwicklungsplanung für die Kommunen in Polen und Deutschland“
Das Lebuser Sportzentrum WOSiR Drzonków organisiert in Zusammenarbeit mit der Lebuser Sportföderation und der Europäischen Sportakademie Land Brandenburg am 20.05.2016 eine internationale Konferenz zum Thema „Sportentwicklungsplanung für die Kommunen in Polen und Deutschland“ und lädt dazu alle Interessierten aus der Region ein. Die Teilnahme an der Konferenz ist kostenlos. Nähere Informationen, das Programm der Konferenz […]
Newsletter Europafenster 02/2016
Hiermit möchten wir auf unsere aktuelle Ausgabe des EDIC-Newsletters „Europafenster“ hinweisen. Folgende Themen werden u.a. in dieser Ausgabe behandelt: Preisverleihung und Ausstellungseröffnung Europa-Malwettbewerb 2015 Einladung zum Bürgerforum „Europa kontrovers“ in Lübben 25 Jahre des Nachbarschaftsvertrags in Bildern Direktzüge zwischen Wojewodschaft Lubuskie und Brandenburg/Berlin endlich gestartet Small Project Fund- und Netzwerkprojekte 2007-2013 erfolgreich abgeschlossen Sowie weitere […]
Direkte Zugverbindungen zwischen Wojewodschaft Lubuskie und Brandenburg/Berlin endlich gestartet
Der Monat März des Jahres 2016 wird sich wohl mit den goldenen Buchstaben in den Chroniken der Eisenbahngeschichte im deutsch-polnischen Grenzraum verewigen. Das, woran nur die größten Optimisten noch glauben wollten, ist endlich mal wahr geworden. Nach langen und keinesfalls einfachen Diskussionen, begleitet durch intensive Bemühungen und Anstrengungen zahlreichen lokalen und regionalen Akteuren diesseits und […]
Einladung zum Bürgerforum „Europa kontrovers“ in Dallgow-Döberitz
Die Europe Direct Informationszentren Brandenburg a.d. Havel, Frankfurt (O.) und Potsdam führen am 15.04.2016 ihr nächstes Bürgerforum durch, zu dem wir hiermit recht herzlich einladen. Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Europa-Union Havelland statt, Veranstaltungsort ist diesmal Dallgow-Döberitz . Quo vadis Europa – wie geht´s weiter? Europa ist in aller Munde. Das Bewusstsein dafür, […]
Kleinprojektefonds (KPF) in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA
Hiermit möchten wir Sie darüber informieren, dass der Antrag auf Umsetzung des Kleinprojektefonds (KPF) in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG V A Brandenburg – Polen 2014 – 2020 zur Zeit durch das Gemeinsame Sekretariat des Programms geprüft wird. Aufgrund der rechtlichen Unsicherheit bezüglich der Fördermodalitäten ist die Einreichung von KPF-Anträgen […]
25 x 25: Projekte der Zivilgesellschaft anlässlich des 25-jährigen Jubiläums des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags
Die Stiftung für deutsch-polnische Zusammenarbeit schreibt die Programmlinie 25 x 25: Projekte der Zivilgesellschaft anlässlich des 25jährigen Jubiläums des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrags aus, die aus Mitteln des Auswärtigen Amtes der Bundesrepublik Deutschland finanziert wird. Förderfähig sind gemeinsame Projekte deutscher und polnischer Institutionen der Zivilgesellschaft, die aus Anlass des Jubiläums organisiert und im Zeitraum vom 01.03.-30.09.2016 realisiert […]



