Am 06. Juni 2025 fand im Marschallamt der Woiwodschaft Lubuskie in Zielona Góra ein deutsch-polnischer Expertenworkshop im Rahmen des Projekts „BB-L Interconnection – Vision eines gemeinsamen Verflechtungsraums “ statt.
In den Workshops wurden 4 Aspekte der Funktionsweise der Grenzregion Lebus-Brandenburg vorgestellt: demografische, räumliche, wirtschaftliche und soziale. Ziel der Workshops war es, Barrieren und Entwicklungspotenziale des gemeinsamen Verflechtungsraums Lubuskie-Brandenburg zu identifizieren.
Als deutscher Trägerverein der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA freuen wir uns, dass wir heute unsere 30-jährige grenzüberschreitende Expertise zu den oben genannten Themen einbringen konnten. Auf unserer Agenda standen u.a. folgende Handlungsfelder und Potenziale:
- Ausbau der grenzübergreifenden Bahnverbindungen, darunter Optimierung der Bahnlinie Berlin-Frankfurt (Oder)-Poznań und die Einbeziehung der Stadt Słubice sowie die Dringlichkeit des Ausbaus (2-Gleisisgkeit + Elektrifizierung der Bahnlinie Berlin-Küstrin Kietz-Kostrzyn nad Odrą – Gorzów Wielkopolski
- Ausbau der Autobahn A12 und derer Anpassung an die tatsächlichen Bedarfe
- Umgehungsstraße für die Stadt Słubice
- Umgehungsstraße für die Stadt Kostrzyn nad Odrą
- Dringlichkeit der Sanierung/ Ersatzes für die Grenzbrücke Küstrin-Kietz und Kostrzyn nad Odrą
- usätzliche Brücke für die Doppelstadt Frankfurt (Oder)-Słubice
- Möglichkeiten der Implementierung weiterer Grenzbrücken
- grenzübergreifende Erschließung und Vermarktung des Natur- und Kultur-Erbes der (Euro)Region Diesseits und jenseits der Oder.
Wir sind dankbar, dass die Interessen unserer (Euro-)Region a durch eine starke Delegation bewährter und vertrauensvollen Partner und Freunden unserer Euroregion PRO EUROPA VIADRINA vertreten wurden, u.a. von der Regionalen Planungsgemeinschaft Oderland-Spree, der Industrie- und Handelskammer Ostbrandenburg, dem Landkreis Oder-Spree, der Stadt Frankfurt (Oder) sowie der Interessengemeinschaft Ostbahn. Weiterhin freuen wir uns auf die Fortsetzung und Intensivierung der Zusammenarbeit in den bevorstehenden Workshops.

Foto: Marschallamt der Wojewodschaft Lubuskie