Start der Koordinierungsplattform des Projektes eduViadrina

Am 9. Oktober 2025 fand in Słubice der Start der der Koordinierungsplattform des Projekts eduViadrina statt, dessen Ziel die Entwicklung der Zusammenarbeit im Bildungsbereich zwischen der Wojewodschaft Lubuskie und dem Land Brandenburg ist.

Die Organisatoren des Treffens waren die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA und das Methodische Zentrum der Wojewodschaft Lubuskie in Gorzów Wielkopolski.

Die Koordinierungsplattform ist ein Forum für den Erfahrungsaustausch und den Aufbau dauerhafter Strukturen für die Zusammenarbeit im Bereich der grenzüberschreitenden Bildung. An dem Treffen nahmen Vertreter der regionalen Behörden, der Bildungsverwaltung, der Kommunalverwaltungen und von Organisationen teil, die die deutsch-polnische Zusammenarbeit unterstützen.

Hervorzuheben ist, dass in diesem grenzüberschreitenden deutsch-polnischen Gremium Bildungseinrichtungen aus der Woiwodschaft Lubuskie und aus Brandenburg aktiv zusammenarbeiten: 

  • der Lubuski Kurator Oświaty (Bildungskurator der Woiwodschaft Lubuskie), 
  • das Wojewódzki Ośrodek Metodyczny w Gorzowie Wielkopolskim (Methodisches Zentrum der Woiwodschaft Lubuskie), 
  • das Ministerium für Bildung, Jugend und Sport des Landes Brandenburg
  • das Landesinstitut für Schule und Lehrerfortbildung Brandenburg
  • das Staatliche Schulamt Frankfurt (Oder).

Zu den Teilnehmern gehörten unter anderem:

  • Mariusz Biniewski – Lubuski Kurator Oświaty
  • Anna Chinalska – Mitglied des Vorstands der Woiwodschaft Lubuskie
  • Volker-Gerd Westphal – Staatssekretär im Ministerium der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg
  • Izabela Glisić – Leiterin des gemeinsamen Sekretariats des Kooperationsprogramms Interreg VI A Brandenburg – Polska 2021-2027
  • Anna Graczyk – Leiterin der Abteilung für die Förderung des außerschulischen Austauschs beim Deutsch-Polnischen Jugendwerk
  • sowie Vertreter von Kommunalverwaltungen, Hochschulen, Schulen, National- und Landschaftsparks, Museen, Wirtschaftsinstitutionen und anderen Einrichtungen, die sich mit Bildung im Grenzgebiet befassen.

Eröffnet wurde die Veranstaltung von den Gastgebern: Krystian Grabowski, Vorstandsmitglied des Verbandes der polnischen Gemeinden der Euroregion und Bürgermeister der Gemeinde Gmina Pszczew, Jens-Marcel Ullrich, Vorstandsmitglied der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA, Mittlere Oder e.V. und Beigeordneter der Stadt Frankfurt (Oder) sowie Elżbieta Rostkowska, Direktorin des Woiwodschaftlichen Methodikzentrums.

Der Start der Koordinierungsplattform des Projektes eduViadrina bot Gelegenheit, gemeinsame Bedarfe und Handlungsrichtungen im Bereich der grenzüberschreitenden Bildung zu erörtern. Die Diskussion betraf unter anderem die Rolle der Koordinierungsplattform als Forum, das Praktiker aus Bildung und Verwaltung zusammenbringt, sowie die Möglichkeiten zur Schaffung gemeinsamer Initiativen für Kinder und Jugendliche aus beiden Regionen.

Wir danken allen Teilnehmern für ihr Engagement und ihre inspirierenden Beiträge zur Diskussion. Die gemeinsame Arbeit im Rahmen der Koordinierungsplattform ist ein wichtiger Schritt hin zu einer dauerhaften Bildungszusammenarbeit in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA zwischen der Woiwodschaft Lubuskie und Brandenburg.

Das Projekt eduViadrina wird aus dem Kooperationsprogramm INTERREG VIA Brandenburg–Polen 2021–2027 kofinanziert.

Foto: Archiv Euroregion PEV

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert