Die zunehmenden Verflechtungen gehen einher mit einem steigenden Bedarf an Information und Beratung zu rechtlichen Bestimmungen oder institutionellen Zuständigkeiten. Aus diesem Grund möchten wir die ratsuchenden Menschen aus Deutschland und Polen in den Themenbereichen LEBEN, LERNEN und ARBEITEN durch GrenzInformationsPunkte (GIP) unterstützen und damit ein möglichst vielfältiges, komplexes und fachkundiges Informations- und Beratungs-Angebot zur Verfügung […]
GIP
GIP | GrenzInformationsPunkte – 1. regionaler Workshop in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA
Am 13.06.2025 fand im polnischen Teil unserer Euroregion PRO EUROPA VIADRINA, in Gorzów Wielkopolski, ein sog. Regionaler Workshop, im Rahmen des Projekts „Vorbereitung und Umsetzung des Systems von Grenzinformationspunkten entlang der deutsch-polnischen Grenze„, statt. Das Ziel des Workshops war es, ein Netzwerk mit den Institutionen und Behörden zu gründen, die Informationen und Beratung zu grenzübergreifenden […]
Grenzinformationspunkte (GIP)
Projekttitel: Vorbereitung und Umsetzung des Systems von Grenzinformationspunkten entlang der deutsch-polnischen Grenze Leadpartner: Euroregion Spree-Neiße-Bober e.V. Projektpartner: Assoziierte Partner: Projektförderung: 965.667,49 (EFRE)Projektlaufzeit: 01.04.2024 – 31.03.2027Förderprogramm: Kooperationsprogramm INTERREG VI A Brandenburg – Polen 2021-2027 Hauptziel des Projekts ist die Bildung eines operativen Netzwerkes zum Aufbau und Betrieb von Grenzinformationspunkten (GIP) an der polnisch-deutschen Grenze. Die GIPs bieten zu Fragen […]