Polnischer Partner für Kulturprojekt gesucht.

Das Gut Sonnenburg e.V. sucht einen polnischen Kooperationspartner. Das Gut Sonnenburg liegt im gleichnamigen Dörfchen und ist ein Ortsteil der Stadt Bad Freienwalde. Das 1835 erbaute Herrenhaus wird vom Eigentümer als Pension mit Café und Veranstaltungs-räumen denkmalgerecht saniert. Im danebenliegenden, stark sanierungsbedürftigen und ebenso denkmalgeschützten Ensemble Speicher/Mühle, soll ein Kulturzentrum entstehen, mit einer großen, akustisch […]

Weiterlesen...


Grundschule sucht Projektpartner

Die Grundschule und der Kindergarten in Nowiny Wielkie (ca. 60 km von Frankfurt (Oder) entfernt) würden gern eine Zusammenarbeit mit einer deutschen Schule aufnehmen um z.B. gemeinsame Ausflüge und Projekte zu organisieren und sich auszutauschen. Weitere Informationen zu dem Profil der Schule können der Internetseite entnommen werden: http://spnowinywielkie.pl Als Euroregion können wir gern bei der […]

Weiterlesen...


Gemeinde Przytoczna sucht Projektpartner

Die Gemeinde Przytoczna sucht einen Partner für die Durchführung eines Projektes unter dem Titel: “Vorbeugen, bilden und reagieren“, polnisch- deutsches Netzwerk der Zusammenarbeit im Bereich der Bildung durch den Bau eines Bildungs- und Sicherheitszentrums im Ort Wierzbno. Das Projekt ist ein Vorhaben, das für die Förderung aus den Mitteln des EU Programms INTERREG VA geplant […]

Weiterlesen...


Berufsausbildungsinitiative in Europa verabschiedet

Die EU hat in der letzten Woche als Empfehlung 14 Schlüsselkriterien für eine hochwertige und nachhaltige Berufsausbildung vorgestellt. Sie will den Mitgliedstaaten und Akteuren aus dem Bildungsbereich damit Möglichkeiten aufzeigen, wie Berufsausbildung hochwertig und nachhaltig an die Anforderungen des Arbeitsmarkts angepasst werden kann. Diese Initiative in Form einer Empfehlung des Rates ist Teil der neuen […]

Weiterlesen...


Euroregionale Bewertungskommission tagte

Während der 5. Sitzung der Euroregionalen Bewertungskommission der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA am 21. und 22.09.2017 wurden 10 Projekte deutscher und 75 Projekte polnischer Träger bewilligt. Insgesamt wurden knapp 680.000 EUR Mittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VA Brandenburg-Polen 2014-2020 gebunden. Bewilligt wurden unter anderem ein Projekt der […]

Weiterlesen...


Kostenloses WLAN für alle – WiFi4EU ist auf dem Wege

Die EU-Kommission kann ihre Intaitive zum kostenlosen WLAN auf den Weg bringen. Voraussetzung dafür war die Zustimmung des Parlaments. Die Europaabgeordneten haben jetzt den Vorschlag zur WiFi4EU-Initiative mit 582 Stimmen angenommen, bei 98 Gegenstimmen und 9 Enthaltungen. Das Verfahren zu WiFi4EU ist einfach und unbürokratisch. Für die Antragsteller wird es eine spezielle Online-Plattform geben. Die […]

Weiterlesen...


Zip-Zap Workshop 2017 – Sprachanimation in der Praxis

In Zusammenarbeit mit dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk (DPJW) laden wir Sie herzlich zu einem Workshop aus dem Bereich der Sprachanimation ein. Der Workshop findet am 24.-25. Oktober 2017 in Frankfurt (Oder) statt. Genauere Angaben zum Ort und Ablauf der Veranstaltung werden Ihnen später mitgeteilt. Sprachanimation … ist eine Methode zur Förderung der Kommunikation und Integration innerhalb […]

Weiterlesen...


Newsletter Europafenster 4/2017

Hiermit möchten wir Sie auf unsere aktuelle 4. Ausgabe des EDIC-Newsletters „Europafenster“ aufmerksam machen. Zum Newsletter des EUROPE DIRECT Informationszentrums (EDIC) Frankfurt (Oder), dessen Träger der Mittlere Oder e.V. ist, gelangen Sie hier. Folgende Themen werden u.a. in dieser Ausgabe behandelt: 10 Prioritäten Start zum 8. Europa-Malwettbewerb GAP EU-Schulprogramm „Vielfalt“ Themenschwerpunkt des DPJW gemeinsame deutsch-polnische […]

Weiterlesen...


8. Europa-Malwettbewerb der EDICs gestartet

Heute möchten wir den Start zu unserem 8. Europa-Malwettbewerb für Schülerinnen und Schüler bekannt geben. Nach sieben erfolgreichen Durchgängen in den Vorjahren schreiben die brandenburgischen Europe Direct Informationszentren (EDIC) Brandenburg a. d. H., Frankfurt (Oder) und Potsdam gemeinsam mit weiteren Partnern nun bereits ihren 8. Europa-Malwettbewerb für Schülerinnen und Schüler des Landes Brandenburgs aus. Im […]

Weiterlesen...