Das Sprachenzentrum der Europa-Universität Viadrina und die viadrina sprachen gmbh (Tochtergesellschaft der EUV) organisieren einen deutsch-polnischen Gruppendolmetscherkurs für Personen, die sich im deutsch-polnischen Jugendaustausch engagieren oder sich dafür interessieren. Dieses Projekt wird vom Deutsch-Polnischen Jugendwerk unterstützt und kofinanziert. Der Sprachkurs findet vom 23. bis 28. Juli 2018 an der Europa-Universität Viadrina statt. Sehr gute mündliche […]
Newsletter Europafenster 01/2018
Heute möchten wir Ihnen unsere erste Ausgabe des EDIC-Newsletters „Europafenster“ für 2018 präsentieren. Der Träger dieser Einrichtung, der Mittlere Oder e.V., beteiligte sich im letzten Jahr an einer Neuausschreibung der EDICs und erhielt neben 45 weiteren Trägern den Zuschlag für die Betreibung eines EUROPE DIRECT Informationszentrums. Wir freuen uns darüber und laden Sie ein, uns […]
Förderprogramm Kulturelle Bildung des Landes Brandenburg 2018 – 2. Förderfrist
Noch bis zum 15. Juni 2018 können im Rahmen des Förderprogramms „Kulturelle Bildung im Land Brandenburg 2018“ für Projekte Kultureller Bildung Anträge auf eine Förderung eingereicht werden. Antragsbrechtigte sind: – Gemeinden und Gemeindeverbände – als gemeinnützige anerkannte juristische Personen des privaten und öffentlichen RechtsGmbH Nichtantragsbrechtigt sind Einzelpersonen, diese können jedoch Kooperationspartner sein. Die Vorhaben sollten […]
Antragstermin Bundesprogramm „Transnationale Zusammenarbeit“
Noch bis zum 09. Mai 2018 besteht die Möglichkeit, Projektanträge für das Bundesprogramm „Transnationale Zusammenarbeit“ einzureichen. Bereits seit 1997 unterstützt die Europäische Union die regionalentwicklungspolitische Zusammenarbeit von Städten und Regionen ihrer Mitgliedstaaten. Mit den Programmen der transnationalen Zusammenarbeit – Interreg B – wird die raum- und ressortübergreifende Zusammenarbeit über Staatsgrenzen hinweg gefördert. Aktuell werden 14 […]
Fördermittel für Kulturprojekte in Berlin

Im Rahmen des Europäischen Kulturerbejahres ruft die Senatsverwaltung für Kultur und Europa zu einer Projektförderung „Europäisches Kulturerbejahr 2018: Europäisches Kulturerbe in Berlin erleben!“ auf. Es sollen konzeptionelle und kommunikative Projekte gefördert werden, • die zur öffentlichen Wahrnehmung des kulturellen Erbes beitragen und sich mit seinem Schutz und nachhaltigen Erhalt beschäftigen, • einen europäischen Bezug aufweisen […]
Aufruf zur Einreichung von Anträgen
Wir möchten Sie auf eine Möglichkeiten zur Förderung von „kleinen“ grenzübergreifenden Projekten aufmerksam machen: Die Arbeitsgemeinschaft Europäischer Grenzregionen (AGEG) verwaltet im Auftrag der Europäischen Kommission ein 2-jähriges Pilotprojekt “b-solutions”. Ziel dieser Initiative ist die Förderung von nachhaltigen Methoden zur Überwindung von Problemen in den Grenzregionen in folgenden Themenbereichen: – Beschäftigung – Gesundheit (einschließlich Rettungsdienst) – […]
Euroregionale Bewertungskommission tagte

Während der 6. Sitzung der Euroregionalen Bewertungskommission der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA am 20.03.2018 wurden 31 Projekte deutscher Träger bewilligt. Insgesamt wurden über 375.000 EUR Mittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VA Brandenburg-Polen 2014-2020 gebunden. Bewilligt wurden unter anderem ein Projekt der Singakademie Frankfurt (Oder) und der Grundschule […]
DPJW Schulung in Cottbus
Wir laden Sie zu einer gemeinsamen Schulungsveranstaltung der Euroregionen Pro Europa Viadrina und Spree-Neiße-Bober, welche die Vorstellung der Fördermöglichkeiten des Deutsch-Polnischen Jugendwerkes sowie des Kleinprojektefonds zum Inhalt hat, herzlich ein. Die Veranstaltung findet statt am Mittwoch, 18.04.2018, ab 15:00 Uhr im Stadthaus der Stadt Cottbus / Raum Zielona Góra Erich-Kästner-Platz 1, 03046 Cottbus Tagesordnung: 1. […]
Career Compass 2018 Ausbildungs- und Studienmesse
Am 9. und 10. März 2018 findet in Petershagen/Eggerdorf die regionale Ausbildungs- und Studienmesse career compass 2018 statt. Wer noch nicht weiß, wo es eigentlich nach der Schule hingehen soll, findet an diesen beiden Tagen eine Fülle an Informationen auf Workshops sowie an verschieden Ausstellerständen. Mehr als 100 Aussteller stehen den Besuchern für ihre Fragen […]
„Fit for diversity“ das DPJW lädt zum Seminar ein
Das Deutsch-Polnische Jugendwerk lädt Lehrkräfte, Jugendbildungsreferentinnen und -referenten sowie pädagogische Fachkräfte, die im deutsch-polnischen Jugendaustausch tätig sind, zum Seminar „Fit for Diversity“ ein. Die Veranstaltung findet vom 9. bis 12. Mai 2018 in Danzig statt. Auf der Internetseite des DPJW können Sie sich noch bis zum 28. März 2018 anmelden. Hier finden Sie weitere Informationen: […]