Am 03. und 10. Juli 2025 begrüßten unsere Projektmanagerinnen Dr. Joanna Pyrgiel und Olga Filus zahlreiche Projektträger zur praxisnahen Schulung „Kleine Projekte – GROSSE ERFOLGE: Klein-Projekte-Fonds und Deutsch-Polnisches Jugendwerk“. Im Fokus stand die Unterstützung bei der Antragstellung für grenzübergreifende deutsch-polnische Projekte in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden kurz vor Einsendeschluss […]
grenzübergreifende Zusammenarbeit
GIP | GrenzInformationsPunkte – 2. regionaler Workshop in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA
Die zunehmenden Verflechtungen gehen einher mit einem steigenden Bedarf an Information und Beratung zu rechtlichen Bestimmungen oder institutionellen Zuständigkeiten. Aus diesem Grund möchten wir die ratsuchenden Menschen aus Deutschland und Polen in den Themenbereichen LEBEN, LERNEN und ARBEITEN durch GrenzInformationsPunkte (GIP) unterstützen und damit ein möglichst vielfältiges, komplexes und fachkundiges Informations- und Beratungs-Angebot zur Verfügung […]
GIP | GrenzInformationsPunkte – 1. regionaler Workshop in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA
Am 13.06.2025 fand im polnischen Teil unserer Euroregion PRO EUROPA VIADRINA, in Gorzów Wielkopolski, ein sog. Regionaler Workshop, im Rahmen des Projekts „Vorbereitung und Umsetzung des Systems von Grenzinformationspunkten entlang der deutsch-polnischen Grenze„, statt. Das Ziel des Workshops war es, ein Netzwerk mit den Institutionen und Behörden zu gründen, die Informationen und Beratung zu grenzübergreifenden […]
Brandenburg und Lubuskie gemeinsam seit 25 Jahren!
Im Jahr 2000 wurde die Kooperation zwischen dem Land Brandenburg und der Wojewodschaft Lubuskie feierlich gestartet, erst ein Jahr nach der Gründung der neuen Wojewodschaft. 25 Jahre später galt es diese Kooperation gemeinsam und partnerschaftlich zu würdigen, zu feiern und Ausblick zu geben! Den geeigneten Rahmen dafür bot die Konferenz „INTERREG BB-PL – gemeinsame Aktivitäten, […]
Eine Vision für Brandenburg und Lubuskie. Eine Vision für einen gemeinsamen Verflechtungsraum
Am 06. Juni 2025 fand im Marschallamt der Woiwodschaft Lubuskie in Zielona Góra ein deutsch-polnischer Expertenworkshop im Rahmen des Projekts „BB-L Interconnection – Vision eines gemeinsamen Verflechtungsraums “ statt. In den Workshops wurden 4 Aspekte der Funktionsweise der Grenzregion Lebus-Brandenburg vorgestellt: demografische, räumliche, wirtschaftliche und soziale. Ziel der Workshops war es, Barrieren und Entwicklungspotenziale des […]
Gemeinsame Radtouren mit dem ADFC Brandenburg zur offiziellen Eröffnung der Brücke Siekierki-Neurüdnitz

Nachdem die Bauarbeiten an der 860m langen Europabrücke zwischen Neurüdnitz und Siekierki vor gut einem Monat abgeschlossen wurden, entstand eine neue Verbindung im deutsch-polnischen Grenzgebiet – zwischen der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA auf der deutschen Seite und EUROREGION POMERANIA auf der polnischen Seite – die eine wichtige grenzübergreifende Annäherung und eine zukunftsweisende Investition in die […]