Die Mitglieder des Mittlere Oder e.V., dem deutschen Trägerverein der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA, führten am Freitag den 31.08.2018 in den Räumen des Kleist-Museums Frankfurt (Oder) ihre Jahresversammlung durch. Neben dem Beschluss des Arbeits- und Haushaltsplans für das Jahr 2019 erfolgten auch Nachwahlen zum Vorstand, begründet durch das Ausscheiden des bisherigen Vorsitzenden, Dr. Martin Wilke. […]
Autor: admin_euroregion
Zip-Zap Sprachanimation
Hiermit möchten wir Sie recht herzlich zum zweitägigen Zip-Zap-Sprachanimationsworkshop einladen. Dieser findet am 4. und 5.Oktober 2018 in Frankfurt (Oder) statt. Der genaue Veranstaltungsort wird zu einem späteren Zeitpunkt bekannt gegeben, genauso wie ein grober Plan – eins ist jedoch klar: es geht um Sprachanimation! Sie wissen nicht, was sich dahinter verbirgt? Lesen Sie im […]
Start zum 9. Europa-Malwettbewerb 2018
Heute möchten wir den Start zu unserem 9. Europa-Malwettbewerb für Schülerinnen und Schüler bekannt geben. Nach acht erfolgreichen Durchgängen schreiben die drei brandenburgischen Europe Direct Informationszentren in Brandenburg an der Havel, Frankfurt (Oder) und Guben (neu) sowie das Europa-Zentrum-Potsdam (früher Europe Direct Potsdam) bereits ihren 9. Europa-Malwettbewerb für Schülerinnen und Schüler des Landes Brandenburgs aus. […]
Interreg Freiwillige/r gesucht!
Unsere Geschäftsstelle in Frankfurt an der Oder sucht einen Freiwilligen (m/w) für das Interreg-Programm. Was Ihre Arbeit beinhalten wird, was wir Ihnen anbieten und was wir von Ihnen erwarten finden Sie in Kürze auf unserer Homepage. So viel sei schon mal verraten: Neben spannenden Aufgaben, gibt es die Möglichkeit Polnisch zu lernen, sowie die Euroregion […]
Sitzung der Euroregionlen Bewertungskommission
In der 8. Sitzung am 18.07.2018 der Euroregionalen Bewertungskommission der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA bewilligten die Mitglieder 28 Projekte deutscher Träger. Insgesamt wurden knapp 330.000,00 EUR Mittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VA Brandenburg-Polen 2014-2020 gebunden. Bewilligt wurden unter anderem ein Projekt der Europa-Universität Viadrina und der Adam-Mickiewicz-Universität aus […]
EWSA-Preis der Zivilgesellschaft 2018
Angelehnt an das Europäische Kulturerbejahr lobt der EWSA in diesem Jahr den Preis der Zivilgesellschaft zum Thema – Identität, europäische Werte und Kulturerbe in Europa – aus. Organisationen der Zivilgesellschaft, die im Bereich Kultur tätig sind, können sich ab sofort bewerben. Mit dem EWSA-Preis der Zivilgesellschaft 2018 sollen herausragende Initiativen ausgezeichnet werden, die wesentlich zur […]
Zip-Zap-Sprachanimationsworkshop erneut in Frankfurt (Oder)
Der Zip-Zap-Sprachanimationsworkshop vom DPJW findet dieses Jahr zum zweiten Mal in Frankfurt/Oder statt. Vom 4. bis 5. Oktober 2018 können Interessierte etwas über die Sprachanimation lernen, sich mit anderen über ihre bisherigen Erfahrungen austauschen und neue Kontakte knüpfen. Weitere Informationen folgen noch. Zum Bericht des letzten Workshops gelangen Sie hier. Andere Termine finden Sie auf […]
Brandneue Publikation des DPJW
„Was für eine Begegnung! Aspekte des deutsch-polnischen Jugendaustauschs” Das DPJW hat eine neue Publikation rund um die Planung, Organisation und Durchführung internationaler Jugendbegegnungen für Einsteigerinnen und Einsteiger sowie erfahrene Organisatorinnen und Organisatoren herausgegeben. Diese gibt es in digitaler oder in Papierform. Das Handbuch ist eine Unterstützung für alle im internationalen Jugendaustausch Aktive bei der Planung, […]
Newsletter Europafenster 02/2018
Heute möchten wir Ihnen unsere zweite Ausgabe des EDIC-Newsletters „Europafenster“ für 2018 präsentieren. Um Sie weiterhin über aktuelle Vorhaben und Themen in unserer Region zu informieren, erscheint unser Newsletter ab jetzt quartalsweise. Zur aktuellen Ausgabe gelangen Sie hier Neben Terminhinweisen werden in dieser Ausgabe u.a. folgende Themen behandelt: Veranstaltungen zur Europawoche 2018 Ausstellungseröffnung zum Europamalwettbewerb […]
ZUKUNFT DER GRENZÜBERGREIFENDEN ZUSAMMENARBEIT 2020+
Seit gut 25 Jahren engagiert sich die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA für die Initiierung, Aufrechterhaltung und Fortentwicklung des deutsch-polnischen Dialogs zur Förderung der grenzübergreifenden Zusammenarbeit zwischen Deutschland und Polen. Analog agieren auch unsere Freunde der übrigen drei Euroregionen entlang der deutsch-polnischen Grenze. Da jeder Dialog von Kontinuität, Austausch und Miteinander profitiert, folgten am 19.06.2018 die […]



