Schulung zur Projektabrechnung

SPF-NWP_Best-Practice-Broschuere-2009-2015

Hiermit möchten wir Sie herzlich zu einer Schulung zur Abrechnung von KPF-Projekten im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VA Brandenburg-Polen 2014-2020 einladen. Wir möchten Ihnen Hinweise zum Vorbereiten und Ausfüllen der Abrechnungsunterlagen geben und Ihre Fragen beantworten. Die Schulung findet statt am 06.11.2018 in den Räumlichkeiten der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA, Mittlere Oder e.V., Holzmarkt 7, 15230 Frankfurt (Oder) […]

Weiterlesen...


Weitere Kleinprojekte bewilligt.

SPF-NWP_Best-Practice-Broschuere-2009-2015

Während der 9. Sitzung der Euroregionalen Bewertungskommission der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA am 15.10.2018 wurden 10 Projekte deutscher Träger bewilligt. Insgesamt wurden über 62.000 EUR Mittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VA Brandenburg-Polen 2014-2020 gebunden. Bewilligt wurden unter anderem ein Projekt des deutsch-polnischen Bürgervereins für Frankfurt (oder) und […]

Weiterlesen...


Schulungen zu Fördermöglichkeiten

SPF-NWP_Best-Practice-Broschuere-2009-2015

Hiermit laden wir Sie recht herzlich zu praktischen Schulungen zum Thema „Fördermöglichkeiten in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA“ ein. Unsere Einladung ist an alle Vertreter von Institutionen, Vereinen und anderen nichtstaatlichen Initiativen aller gesellschaftlichen Bereiche gerichtet, die sich auf dem Gebiet der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA engagieren oder tätig werden möchten. […]

Weiterlesen...


Einmal ist keinmal! Zweiter Zip-Zap-Sprachanimationsworkshop in Frankfurt (Oder)

Am Donnerstag, den 04.10.2018, fand im Kleist-Museum in Frankfurt (Oder) bereits zum zweiten Mal der Sprachanimationsworkshop „Zip-Zap“ statt. 24 Teilnehmer und Teilnehmerinnen lernten während des eintägigen Workshops, wie sie mit einfachen Übungen und Methoden Jugendgruppen bei einer Begegnung zur Zusammenarbeit und Integration anregen können. Spiele wie „Grünkäppchen / Zielony kapturek“, „Krawatten / krawatki“ und das […]

Weiterlesen...


Wettbewerb für deutsch-polnische Flaggschiffprojekte des Gemeinsamen Zukunftskonzeptes

Das Bundesministerium des Innern, für Bau und Heimat (BMI) lädt in Zusammenarbeit mit dem Ministerium für Investition und wirtschaftliche Entwicklung der Republik Polen (Ministerstwo Inwestycji i Rozwoju, MIiR) zur Teilnahme am „Wettbewerb für Flaggschiffprojekte des Gemeinsamen Zukunftskonzeptes“ ein. Gesucht werden deutsch-polnische Kooperationsprojekte und Vorhaben, die erfolgversprechende Lösungsansätze für raumwirksame Herausforderungen entwickeln, die sich im deutsch-polnischen […]

Weiterlesen...


Newsletter Europafenster 03/2018

Heute möchten wir Sie auf unsere dritte Ausgabe des EDIC-Newsletters „Europafenster“ für 2018 aufmerksam machen. Zum Newsletter des EUROPE DIRECT Informationszentrums (EDIC) Frankfurt (Oder), den wir Ihnen quartalsweise präsentieren, gelangen Sie hier. Neben Terminhinweisen werden in dieser Ausgabe u.a. folgende Themen behandelt: Wanderausstellung Europa-Malwettbewerb 2017 im Rathaus Eisenhüttenstadt, Eröffnung am 10.09.2018 Start zum aktuellen Europa-Malwettbewerb […]

Weiterlesen...


Bürgerdialog zum Verbraucherschutz in Strausberg

Die Stadt Strausberg lädt am 15.10.2018 zum Bürgerdialog: „Politik für VerbraucherInnen in EUropa und der Region – Was ist die Verantwortung der KonsumentInnen?“ ein. Diese Veranstaltung ist Teil einer Reihe von insgesamt acht Bürgerdialogen, die im Land Brandenburg stattfinden. Die Europäische Kommission und das Ministeriums der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz (MdJEV) des Landes […]

Weiterlesen...


„Europa kontrovers“ in Fürstenwalde

Die Europe Direct Informationszentren in Brandenburg an der Havel, Frankfurt (Oder) und Guben sowie das Europa-Zentrum Potsdam laden herzlich zu einer Diskussionsveranstaltung ein, die unter dem Titel „EUROPAS WERTE UND ZIELE – WOHIN führt der europäische Weg?“ am Freitag, 26.10.2018| 18 – 20 Uhr in der Fürstenwalder Kulturfabrik im Tivolisaal, Domplatz 7 (im Erdgeschoss), 15517 […]

Weiterlesen...


Ausstellung Europa-Malwettbewerb 2017 im Rathaus Eisenhüttenstadt

Am 10. September 2018 fand die Eröffnung unserer Ausstellung zum Europa-Malwettbewerb 2017 im Rathaus Eisenhüttenstadt statt. Dazu konnten wir auch Schülerinnen und Schüler aus der J.-W.-von-Goethe Grundschule begrüßen, die an diesem Wettbewerb selbst teilgenommen haben bzw. deren Bilder in dieser Ausstellung zu sehen sind. Noch bis zum 8. Oktober 2018 können die schönsten Bilder aus […]

Weiterlesen...


Einladung zur Jahresveranstaltung 2018 des Kooperationsprogramms INTERREG V A Brandenburg – Polen 2014-2020

logo - Kooperationsprogramm INTERREG V A Brandenburg – Polen 2014-2020

Am 4. Oktober 2018 um 11 Uhr (Einlass ab 10.30 Uhr) findet im Zentrum für nachhaltiges Bauen und Energie der Universität in Zielona Góra die Jahresveranstaltung 2018 des Kooperationsprogramms INTERREG V A Brandenburg – Polen 2014-2020 statt, zu der Sie herzlich eingeladen sind. Ziel der Jahresveranstaltung ist es, die Effekte der im Rahmen unseres Programms […]

Weiterlesen...