Das Deutsch-Polnische Jugendwerk lädt haupt- und ehrenamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des deutsch-polnischen Jugendaustauschs sowie Lehrkräfte, die im Schüleraustausch aktiv sind, zur Teilnahme am Seminar: „Das hat Methode!“ ein. Das Seminar findet vom 25. bis 28. Januar 2017 in der Brücke/Most-Stiftung in Dresden statt. Die Teilnehmenden erarbeiten sich in Übungen methodisches Werkzeug für eine professionelle Gestaltung […]
Unsere Auszubildende berichtet über ihr Auslandspraktikum
Frances Drose absolviert in unserem Betrieb eine Ausbildung zur Kauffrau für Büromanagement. Am Ende Ihres zweiten Lehrjahres, im August 2016, nahm sie am Programm „Azubi-Mobil“ teil und reiste für ein einmonatiges Praktikum nach Bristol in Großbritannien. Lesen Sie hier ihren Bericht: Vor einigen Monaten habe ich mich bei der IHK Projektgesellschaft mbH Ostbrandenburg für ein […]
Deutsch-polnischer Begleitausschuss bewilligt Klein-Projekt-Fonds in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA
Am 20.10.2016 fand die 4. Sitzung des Begleitausschusses des Kooperationsprogramm INTERREG V A Brandenburg – Polen 2014 – 2020 im Bolfrashaus in Frankfurter (Oder) statt. Im Rahmen der Sitzung wurde auch der Klein-Projekte-Fonds der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA bestätigt. Dank dieser Entscheidung stehen den Akteuren deutsch-polnischer Begegnungsprojekte jährlich ca. 500.000,- EUR aus Mitteln des Europäischen […]
Europapreis 2017 ausgeschrieben
Städte und Gemeinden, die Erfahrungen mit ausländischen Gemeinden im Rahmen einer Städtepartnerschaften gesammelt haben, können sich noch bis zum 31.12.2016 um den Europapreis 2017 bewerben. Gestiftet wird der Europapreis vom Europarat und alljährlich durch den Ausschuss für Soziales, Gesundheit und nachhaltige Entwicklung der Parlamentarischen Versammlung an eine oder mehrere ausgewählte Gemeinden verliehen. Die Bewerbung einreichen […]
Bürgerdialog am 7. November 2016 in Frankfurt (Oder)
Am 7. November 2016 findet in Frankfurt (Oder) ein Bürgerdialog statt, zu dem das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz sowie die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland alle interessierten Bürgerinnen und Bürger aus Frankfurt (Oder) und Umgebung um 18:00Uhr in das Bolfrashaus Frankfurt (Oder) einlädt. Organisiert wird die Veranstaltung von der Deutschen […]
Ausstellungseröffnung Europa-Malwettbewerb
Die Ausstellung zum Europa-Malwettbewerb 2015, die ein gemeinsames Projekt der drei Europe Direct Informationszentren im Land Brandenburg ist, wird nach einer ersten Präsentation im Treffpunkt Freizeit in Potsdam nun vom 6. Otober bis zum 3. November 2016 im MehrGenerationenHaus Mikado in Frankfurt (Oder) zu sehen sein. Präsentiert wird diese vierwöchige Ausstellung vom Europe Direct Informationszentrum […]
Schulungen über die Grundsätze der Antragstellung
Das Gemeinsame Sekretariat des Kooperationsprogramms INTERREG V A Brandenburg – Polen 2014-2020 lädt Antragsteller, die Fördermittel aus dem Kooperationsprogramm im Rahmen der Calls für die Prioritätsachsen I – Gemeinsamer Erhalt und Nutzung des Natur- und Kulturerbes (6c +6d) und III – Stärkung grenzübergreifender Fähigkeiten und Kompetenzen – planen zu beantragen, zu den Schulungen über die […]
Deutsch-polnische Parterbörse für Lehrkräfte „RAZEM – GEMEINSAM“ vom 06.11. – 09.11.2016
Das Maximilian-Kolbe-Haus (DMK) lädt zur deutsch-polnischen Partnerbörse für Lehrkräfte„RAZEM – GEMEINSAM“ ein. Das Seminar zum Kennenlernen neuer Partnerschulen aus Deutschland und Polen findet vom 6. bis zum 9. November 2016 in Gdańsk (Danzig), Polen, statt. Während des Seminars werden die Teilnehmenden die Möglichkeit haben, die Kontaktpersonen der Partnerschulen aus Polen und Deutschland kennenzulernen und sich […]
Einladung zum Bürgerdialog in Eberswalde
Die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland und das Ministerium der Justiz und für Europa und Verbraucherschutz des Landes Brandenburg laden interessierte Bürgerinnen und Bürger herzlich zu einem Bürgerdialog 4. Oktober 2016 in Eberswalde ein. Die Veranstaltung beginnt um 18:00Uhr in der Temporären Kunsthalle und steht unter dem Thema „Geflüchtete und Fluchtursachen: Was […]
EDICs im Land Brandenburg starten 7. Europa-Malwettbewerb
Unter dem Motto „Brücken bauen“ haben die brandenburgischen Europe Direct Informationszentren (EDIC) in Potsdam, Brandenburg/ Havel und Frankfurt (Oder) mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 ihren 7. Europa-Malwettbewerb gestartet. Brücken in und nach Europa sind in vielerlei Hinsicht ein aktuelles Thema: Mit europäischer Hilfe errichtete Brücken, Brücken nach Europa für geflüchtete Menschen, die Reisefreiheit zwischen den […]