Wir sind Teil der neuen EUROPE DIRECT Generation!

Die Ausschreibung der Europäischen Kommission für die nächste Generation EUROPE DIRECT 2026-2030 ist abgeschlossen: In Deutschland werden 48 dieser Zentren zum 1. Januar 2026 an den Start gehen und Ansprechpartner für alle Bürgerinnen und Bürger zu Fragen rund um die EU sein. Die Vertreterin der Europäischen Kommission in Deutschland, Barbara Gessler sagte: „Wir haben uns […]

Weiterlesen...


Unser Grenzinformationspunkt (GIP) stellt sich vor!

Immer mehr Menschen im deutsch-polnischen Grenzraum LEBEN, LERNEN oder ARBEITEN grenzübergreifend auf der jeweils gegenüberliegenden Seite der Grenze. Die Dimension dieses erfreulichen Phänomens des europäischen Einigungsprozesses kam zur Covid-19-Pandemie plakativ zum Vorschein und wird aktuell durch die zunehmenden Grenzkontrollen an den Grenzübergängen erneut spürbar. Nahezu 18 Millionen Einwohner von Mecklenburg-Vorpommern, Zachodniopomorskie [= Westpommern], Berlin, Brandenburg, […]

Weiterlesen...


Vorstandssitzung des Mittlere Oder e.V.

Am 10. Oktober 2025 kam der Vorstand des Mittlere Oder e.V. zu seiner regelmäßigen Sitzung zusammen. Der Vorsitzende des Vorstandes, Rainer Schinkel (Beigeordneter Landkreis Märkisch-Oderland ) sowie die Vorstandsmitglieder: Sascha Gehm (Beigeordneter Landkreis Oder-Spree), Robert Nitz (Bürgermeister Stadt Seelow) und Jens-Marcel Ullrich (Beigeordneter Stadt Frankfurt(Oder)) ließen sich über den aktuellen Stand der Vereinstätigkeit berichten. Toralf […]

Weiterlesen...


Start der Koordinierungsplattform des Projektes eduViadrina

Am 9. Oktober 2025 fand in Słubice der Start der der Koordinierungsplattform des Projekts eduViadrina statt, dessen Ziel die Entwicklung der Zusammenarbeit im Bildungsbereich zwischen der Wojewodschaft Lubuskie und dem Land Brandenburg ist. Die Organisatoren des Treffens waren die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA und das Methodische Zentrum der Wojewodschaft Lubuskie in Gorzów Wielkopolski. Die Koordinierungsplattform ist ein Forum […]

Weiterlesen...


Studienreise der Euroregion Silesia

Am 8. Oktober besuchten uns der Vorstand und Vertreter der Mitglieder der polnisch-tschechischen Euroregion Silesia im Rahmen einer Studienreise durch die Euroregionen PRO EUROPA VIADRINA und Spree-Neiße-Bober. Die Reise fand im Zusammenhang mit ihrem Projekt „Die gemeinsame Zukunft der Euroregion Silesia: Aufbau eines EVTZ und Förderung der grenzüberschreitenden Zusammenarbeit“ („Wspólna przyszłość Euroregionu Silesia: budowanie EUWT […]

Weiterlesen...


Besuch des Polenbeauftragten der Bundesregierung

Am 03. September 2025 fand ein Besuch des Polenbeauftragen der Bundesregierung (Koordinator für die deutsch- polnische zwischengesellschaftliche und grenznahe Zusammenarbeit) und Bundestagsabgeordneten, Knut Abraham, sowie des Vizekonsuls des Generalkonsulats Breslau, Torsten Göhler, in der Geschäftststelle unserer Euroregion PRO EUROPA VIADRINA in Frankfurt (Oder) statt. An dem Austausch in unseren Räumlichkeiten nahmen folgende Vertreter der IHK Ostbrandenburg und unserer Euroregion teil: Frau Monique […]

Weiterlesen...


Minister Crumbach in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA

Am 28.07.2025 freuten wir uns über den Besuch von Robert Crumbach, Minister der Finanzen und für Europa des Landes Brandenburg, in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA. In Frankfurt (Oder) wurde er von den leitenden Repräsentanten der Euroregion – der stellvertretenden Vorsitzenden des polnischen Vorstands Anna Mołodciak und dem Vorsitzenden des deutschen Vorstands Rainer Schinkel – […]

Weiterlesen...


Schulungen „Kleine Projekte – GROSSE ERFOLGE“

Am 03. und 10. Juli 2025 begrüßten unsere Projektmanagerinnen Dr. Joanna Pyrgiel und Olga Filus zahlreiche Projektträger zur praxisnahen Schulung „Kleine Projekte – GROSSE ERFOLGE: Klein-Projekte-Fonds und Deutsch-Polnisches Jugendwerk“. Im Fokus stand die Unterstützung bei der Antragstellung für grenzübergreifende deutsch-polnische Projekte in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA. Die Veranstaltung bot den Teilnehmenden kurz vor Einsendeschluss […]

Weiterlesen...


Regionalentwicklung in Brandenburg dank EU-Förderung

Am 03.07.2025 hat die Kontakt- und Beratungsstelle zur Begleitung der EU-Fonds in Brandenburg, in Trägerschaft von DGB Berlin-Brandenburg gemeinsam mit unserem EUROPE DIRECT Frankfurt/Oder und uns als Euroregion PRO EUROPA VIADRINA – Mittlere Oder e.V. , zu einem Regionalworkshop „Regionalentwicklung mit EU-Förderung“ ins Kleist-Forum in Frankfurt (Oder) eigeladen. Unter dem Motto „EUropa vor Ort in […]

Weiterlesen...


Apell zu den Kontrollen an der Deutsch-Polnischen Grenze

Vor dem Hintergrund der Dimension der zunehmenden Verflechtungen zwischen Deutschland und Polen sprachen sich die beiden Vorstände mit höchster Besorgnis zu den zunehmenden Grenzkontrollen an den Grenzübergängen zwischen Deutschland und Polen aus. Im Ergebnis dessen wandten sich die beiden Vorsitzenden der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA an den Bundesminister des Inneren, Alexander Dobrindt und seinen polnischen […]

Weiterlesen...