Regionalentwicklung in Brandenburg dank EU-Förderung

Am 03.07.2025 hat die Kontakt- und Beratungsstelle zur Begleitung der EU-Fonds in Brandenburg, in Trägerschaft von DGB Berlin-Brandenburg gemeinsam mit unserem EUROPE DIRECT Frankfurt/Oder und uns als Euroregion PRO EUROPA VIADRINA – Mittlere Oder e.V. , zu einem Regionalworkshop „Regionalentwicklung mit EU-Förderung“ ins Kleist-Forum in Frankfurt (Oder) eigeladen. Unter dem Motto „EUropa vor Ort in […]

Weiterlesen...


Brandenburg und Lubuskie gemeinsam seit 25 Jahren!

Im Jahr 2000 wurde die Kooperation zwischen dem Land Brandenburg und der Wojewodschaft Lubuskie feierlich gestartet, erst ein Jahr nach der Gründung der neuen Wojewodschaft. 25 Jahre später galt es diese Kooperation gemeinsam und partnerschaftlich zu würdigen, zu feiern und Ausblick zu geben! Den geeigneten Rahmen dafür bot die Konferenz „INTERREG BB-PL – gemeinsame Aktivitäten, […]

Weiterlesen...


Eine Vision für Brandenburg und Lubuskie. Eine Vision für einen gemeinsamen Verflechtungsraum

Am 06. Juni 2025 fand im Marschallamt der Woiwodschaft Lubuskie in Zielona Góra ein deutsch-polnischer Expertenworkshop im Rahmen des Projekts „BB-L Interconnection – Vision eines gemeinsamen Verflechtungsraums “ statt. In den Workshops wurden 4 Aspekte der Funktionsweise der Grenzregion Lebus-Brandenburg vorgestellt: demografische, räumliche, wirtschaftliche und soziale. Ziel der Workshops war es, Barrieren und Entwicklungspotenziale des […]

Weiterlesen...


Umfrage zu Bildungsangeboten im Rahmen INTERREG-Projekt eduViadrina / Ankieta na temat ofert edukacyjnych w ramach projektu INTERREG eduViadrina

Die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA und das Woiwodschafts-Methodikzentrum in Gorzów Wielkopolski haben im Rahmen des Projekts eduViadrina Maßnahmen zur Entwicklung der grenzüberschreitenden Bildungskooperation ergriffen. Ziel des Projekts ist es, das Bildungsangebot für Kinder und Jugendliche zu erweitern und zu fördern und dabei den natürlichen und kulturellen Reichtum der deutsch-polnischen Grenzregion zu nutzen. Wir wollen Orte, […]

Weiterlesen...


EBK bewilligt 29 weitere deutsch-polnische Projekte

SPF-NWP_Best-Practice-Broschuere-2009-2015

Während der 10. Sitzung der Euroregionalen Bewertungskommission der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA am 12.03.2019 wurden 29 Projekte deutscher Träger bewilligt. Insgesamt wurden über knapp 320.000 EUR Mittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VA Brandenburg-Polen 2014-2020 gebunden. Bewilligt wurden unter anderem ein Projekt des Gemeinnützigen Rettungsdienstes Märkisch-Oderland GmbH und […]

Weiterlesen...


AGEG-Initiative „Interreg Volunteer Youth (IVY)“

Die neue Initiative der AGEG „Interreg Volunteer Youth (IVY)“ bietet Jugendlichen zwischen 18 und 30 Jahren die Möglichkeit für eine Freiwilligentätigkeit speziell im grenzüberschreitenden, transnationalen oder interregionalen Bereich. Dieses Projekt wurde von der Europäischen Kommission initiiert. Im Namen von Herrn Martín Guillermo Ramírez, AGEG Generalsekretär, bitten wir Sie, uns bei der Verbreitung dieser Initiative zu […]

Weiterlesen...