GIP | GrenzInformationsPunkte – 2. regionaler Workshop in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA

Die zunehmenden Verflechtungen gehen einher mit einem steigenden Bedarf an Information und Beratung zu rechtlichen Bestimmungen oder institutionellen Zuständigkeiten. Aus diesem Grund möchten wir die ratsuchenden Menschen aus Deutschland und Polen in den Themenbereichen LEBEN, LERNEN und ARBEITEN durch GrenzInformationsPunkte (GIP) unterstützen und damit ein möglichst vielfältiges, komplexes und fachkundiges Informations- und Beratungs-Angebot zur Verfügung […]

Weiterlesen...


GIP | GrenzInformationsPunkte – 1. regionaler Workshop in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA

Am 13.06.2025 fand im polnischen Teil unserer Euroregion PRO EUROPA VIADRINA, in Gorzów Wielkopolski, ein sog. Regionaler Workshop, im Rahmen des Projekts „Vorbereitung und Umsetzung des Systems von Grenzinformationspunkten entlang der deutsch-polnischen Grenze„, statt. Das Ziel des Workshops war es, ein Netzwerk mit den Institutionen und Behörden zu gründen, die Informationen und Beratung zu grenzübergreifenden […]

Weiterlesen...


Brandenburg und Lubuskie gemeinsam seit 25 Jahren!

Im Jahr 2000 wurde die Kooperation zwischen dem Land Brandenburg und der Wojewodschaft Lubuskie feierlich gestartet, erst ein Jahr nach der Gründung der neuen Wojewodschaft. 25 Jahre später galt es diese Kooperation gemeinsam und partnerschaftlich zu würdigen, zu feiern und Ausblick zu geben! Den geeigneten Rahmen dafür bot die Konferenz „INTERREG BB-PL – gemeinsame Aktivitäten, […]

Weiterlesen...


Online-Konferenz Grenzübergreifende Zusammenarbeit 21+: Ziele – Möglichkeiten – Herausforderungen

Grenzübergreifende Zusammenarbeit 21+  Wir blicken hier nochmals auf unsere Online-Konferenz „Grenzübergreifende Zusammenarbeit 21+: Ziele – Möglichkeiten – Herausforderungen“ am 15.12.2021 zurück. Wir freuten uns sehr über die rege Beteiligung von rund 70 Teilnehmenden aus Polen und Deutschland, die der ZIEL-Richtung des zukünftigen Entwicklungs- und Handlungskonzeptes VIADRINA 21+ unserer Euroregion PRO EUROPA VIADRINA aufmerksam folgten. Ganz […]

Weiterlesen...


Die „Ostbahn“ bekommt eine moderne Grenzbrücke! – Spatenstich der neuen Eisenbahnbrücke zwischen Küstrin-Kietz und Kostrzyn nad Odrą

Am 16.11.2021 weihte die Deutsche Bahn in Küstin-Kietz im Landkreis Märkisch-Oderland direkt an der deutsch-polnischen Grenze im Beisein ihres Vorstandschefs Ronald Pofalla, des Brandenburger Ministerpräsidenten Dr. Dietmar Woidke, des Landrates des Landkreises Märkisch-Oderland, des Abteilungsleiters für Eisenbahn im Ministerium für Infrastruktur Polens Jakub Kapturzak und weiterer Vertreter aus der Landes- und Kommunalpolitik mit einem symbolischen […]

Weiterlesen...


Gemeinsamer offener Appell der deutsch-polnischen Grenzregion // Wspólnym Otwartym Apelu Polsko-Niemieckiego regionu przygranicznego

Anlässlich des 30 jährigen Jubiläums des Deutsch-Polnischen Nachbarschaftsvertrages kamen am 16. Juni in Słubice Vertreterinnen und Vertreter der Euroregionen, Doppelstädte und im Grenzgebiet tätige Institutionen mit Herrn Dr. Dietmar Woidke, Ministerpräsident des Landes Brandenburg, und Frau Elżbieta Polak, Marschallin der Wojewodschaft Lubuskie, zusammen. In der gemeinsamen Veranstaltung wurden die Bilanz der letzten 30 Jahre der […]

Weiterlesen...


Pressemitteilung zum Deutsch-Polnischen Nachbarschaftsvertrag // Komunikat Prasowy na Temat Polsko-Niemieckiego Traktatu o Dobrym Sąsiedztwie

Die Vorsitzenden des polnischen und deutschen Trägervereins der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA bekräftigen die Intensivierung der Zusammenarbeit anlässlich des 30. Jahrestages des deutsch-polnischen Nachbarschaftsvertrages: Die beiden Vorsitzenden der Trägervereine der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA, in Polen Stowarzyszenie Gmin Polskich Euroregionu „Pro Europa Viadrina“, Herr Jacek Wójcicki (Stadtpräsident Gorzów Wlkp.), und in Deutschland Mittlere Oder e.V., […]

Weiterlesen...


Deutsch-Polnischer Nachbarschaftsvertrag: Veranstaltungen // Polsko-Niemiecki Traktat o Dobrym Sąsiedztwie: Wydarzenia

Am 17. Juni 2021 jährt sich die Unterzeichnung des „Vertrages zwischen der Bundesrepublik Deutschland und der Republik Polen über gute Nachbarschaft und freundschaftliche Zusammenarbeit“ zum 30. mal! Aus diesem Anlass finden in den nächsten Tagen und Wochen in unserer Region, in Brandenburg, der Woiwodschaft Lubuskie sowie Polen und Deutschland diverse Veranstaltungen statt. Im Folgenden möchten […]

Weiterlesen...


Fußballclub sucht Partner!

Der Fußballclub Lubuszanin aus Drezdenko (Woj. Lubuskie) ist auf der Suche nach einem deutschen Partner. Trainiert werden Gruppen der Jahrgänge 2005-2006, 2003-2004 sowie eine Seniorenmannschaft. Der Club ist interessiert an einer Zusammenarbeit zwecks Erfahrungsaustausch und perspektivisch sollen gemeinsame Trainings, Camps, oder Turniere organisiert werden  Wenn das für Sie interessant klingt und Sie den Fußballclub aus Drezdenko gerne kennenlernen […]

Weiterlesen...


Einladung zur Schulung: Durchführung und Abrechnung von KPF-Projekten.

SPF-NWP_Best-Practice-Broschuere-2009-2015

Hiermit möchten wir Sie herzlich zu einer Schulung zur Durchführung und Abrechnung von KPF-Projekten im Rahmen des Kooperationsprogramms Brandenburg-Polen 2014-2020 einladen. Die Veranstaltung richtet sich an Vertreterinnen von Institutionen, deren Anträge vor Kurzem bewilligt wurden oder deren Anträge bereits eingereicht, aber noch nicht bewilligt wurden. Wir möchten Ihnen Hinweise zu den Publizitätsvorschriften, zum Vorbereiten und […]

Weiterlesen...