
In vielen Ländern herrschen zurzeit Kontaktbeschränkungen oder gar eine Ausgangssperre. Da bietet es sich doch an, die Sprache unseres polnischen Nachbarn näher zu betrachten oder spielerisch eine virtuelle Reise durch Europa zu machen!
In vielen Ländern herrschen zurzeit Kontaktbeschränkungen oder gar eine Ausgangssperre. Da bietet es sich doch an, die Sprache unseres polnischen Nachbarn näher zu betrachten oder spielerisch eine virtuelle Reise durch Europa zu machen!
Am 31. Januar 2020 um Mitternacht verlässt Großbritannien die Europäische Union. Vieles, das für EU-Bürger*innen bisher selbstverständlich war, ändert sich nun. Darf man noch mit dem Personalausweis einreisen? Braucht man ein Visum? Und wie sieht es eigentlich mit den Roaming Gebühren aus? Über alle Neuerungen informiert das Europäische Verbraucherzentrum Deutschland in einer Pressemitteilung.
Heute möchten wir Ihnen unsere zweite Ausgabe des EDIC-Newsletters „Europafenster“ für 2018 präsentieren. Um Sie weiterhin über aktuelle Vorhaben und Themen in unserer Region zu informieren, erscheint unser Newsletter ab jetzt quartalsweise. Zur aktuellen Ausgabe gelangen Sie hier Neben Terminhinweisen werden in dieser Ausgabe u.a. folgende Themen behandelt: Veranstaltungen zur Europawoche 2018 Ausstellungseröffnung zum Europamalwettbewerb […]
Im März fand in Potsdam die Auszeichnungsveranstaltung für die Sieger unserer 8. Ausgabe des Europa-Malwettbewerbs 2017/18 statt. Im Rahmen einer Wanderausstellung präsentieren die Veranstalter – Europe Direct Informationszentrum Brandenburg a. d. Havel, Europe Direct Informationszentrum Frankfurt (Oder), Europa-Zentrum Potsdam – die Siegerbilder und weitere ausgewählte Zeichnungen an verschiedenen Orten im Land Brandenburg. Ab dem 8. […]
Die Europäische Kommission stellte am 24.10.2017 ihre Pläne für den Abschluss der Arbeiten zu den zehn politischen Prioritäten vor. Die im Arbeitsprogramm 2018 enthaltenen 26 neuen Initiativen beinhalten zwei Schwerpunkte: gezielte legislative Maßnahmen zur Vollendung unserer Arbeit in vorrangigen Politikbereichen. Diese sollen bis Mai 2018 vorgelegt werden, um dem Europäischen Parlament und dem Rat die […]
Seit dieser Woche können interessierte Besucher im EDIC Frankfurt (Oder) die EU mal auf eine ganz andere Weise erkunden. Möglich ist das an einem Multimediatisch, den die Vertretung der Europäischen Kommission in Deutschland auf die Reise in verschiedene Europe Direct Informationszentren in Deutschland gehen läßt. Nachdem der Tisch im EDIC Ulm war, steht er ab […]
Über gesunde Ernährung nicht nur reden sondern auch umsetzen und unterstützen. Allein Deutschland bekommt von der EU für diese Zwecke etwa 37 Millionen Euro, um Schülerinnen und Schüler täglich mit frischem Obst, Trinkmilch und anderem zu versorgen. Das sind konkrete Mittelzuweisungen in Höhe von 25 826 315 Euro für Schulobst und –gemüse und 10 947 […]
Seit dem 15. Juni 2017 gibt es in der EU keine Roaminggebühren mehr. Kommissionspräsident Jean-Claude Juncker erklärte dazu u.a. „Die Abschaffung der Roaminggebühren ist einer der größten und offensichtlichsten Erfolge der EU.“ Mit dem Ende der Roaminggebühren ist die Mobilkommunikation (Anrufe, SMS und Datendienste) aus einem anderen EU-Land durch den Vertrag abgedeckt, der im Inland […]
751 Abgeordneten im Europäischen Parlament wählten am 17. Januar 2017 einen neuen Parlamentspräsidenten. Unter ihnen waren auch 96 deutsche Abgeordnete, die gemeinsam mit den anderen Mitgliedern im Europäischen Parlament den Nachfolger von Martin Schulz bestimmten. Beim ersten Wahlgang hatte der konservative Antonio Tajani (EVP) die absolute Mehrheit mit 274 der 683 gültigen Stimmen verfehlt, auf […]
Erasmus+ ist das EU-Programm zur Förderung von allgemeiner und beruflicher Bildung, Jugend und Sport in Europa. Seine Mittelausstattung von 14,7 Milliarden Euro wird es Millionen von Europäerinnen und Europäern ermöglichen, im Ausland zu studieren, sich weiterzubilden, Berufserfahrung zu sammeln oder Freiwilligenarbeit zu leisten. Dieses Jahr wird bereits der 30. Geburtstag des europaweiten Austauschprogramms gefeiert. Weitere […]