Europafenster 01/2019 – der Newsletter in neuem Gewand!

Heute möchten wir Ihnen die erste Ausgabe unseres Newsletters Europafenster für 2019 präsentieren. Wie oben schon angekündigt erscheint dieser nun in einem neuen Layout, welches Sie bewundern dürfen. 😉 Die Themenbereiche sind die gleichen geblieben: Wir informieren weiterhin über wichtige Ereignisse auf europäischer Ebene, sowie über interessante Aktionen bzw. Veranstaltungen in unserer Grenzregion. Außerdem wird […]

Weiterlesen...


Informationsveranstaltungen zu „Fördermöglichkeiten in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA“

logo der Euroregion

Sehr geehrte Damen und Herren, hiermit laden wir Sie recht herzlich zu Informationsveranstaltungen zu „Fördermöglichkeiten in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA“ ein. Unsere Einladung ist an alle Vertreter von Institutionen, Vereinen und anderen nichtstaatlichen Initiativen aller gesellschaftlichen Bereiche gerichtet, die sich auf dem Gebiet der deutsch-polnischen Zusammenarbeit in der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA engagieren oder […]

Weiterlesen...


EBK bewilligt 29 weitere deutsch-polnische Projekte

SPF-NWP_Best-Practice-Broschuere-2009-2015

Während der 10. Sitzung der Euroregionalen Bewertungskommission der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA am 12.03.2019 wurden 29 Projekte deutscher Träger bewilligt. Insgesamt wurden über knapp 320.000 EUR Mittel aus dem Europäischen Fonds für Regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VA Brandenburg-Polen 2014-2020 gebunden. Bewilligt wurden unter anderem ein Projekt des Gemeinnützigen Rettungsdienstes Märkisch-Oderland GmbH und […]

Weiterlesen...


Europäische Jugendwoche 2019

Europäische Jugendwoche 2019 zum Thema „Demokratie und ich!“ Die Europäische Jugendwoche, die halbjährlich stattfindende Veranstaltung der Europäischen Kommission für junge Menschen, bietet jungen Menschen die Möglichkeit, sich an der EU-Politik zu beteiligen, indem sie ihre Meinungen austauschen und die verschiedenen Möglichkeiten entdecken, die ihnen die europäischen Programme bieten.   In diesem Jahr findet die Europäische […]

Weiterlesen...


Fakten statt Schauermärchen

Europäische Kommission antwortet auf Falschbehauptungen in ungarischer Regierungskampagne Die Europäische Kommission hat heute (Donnerstag) ihre Antworten auf die einzelnen falschen und irreführenden Behauptungen in der aktuellen Kampagne der ungarischen Regierung veröffentlicht. In der vergangenen Woche hatte die ungarische Regierung eine Kampagne gestartet, mit Plakaten, ganzseitigen Anzeigen in Zeitungen und einem Brief des ungarischen Premierministers Viktor […]

Weiterlesen...


EU – Umfragen

Wussten Sie eigentlich, dass Sie an online-Konsultationen von der Europäischen Union teilnehmen können? Dabei können Sie unmittelbar Ihre Stimme abgeben! So wie es letztes Jahr viele Unionsbürger und -bürgerinnen zur Frage der Zeitumstellung gemacht haben, gibt es laufende Umfragen zu anderen wichtigen Themen, die uns alle betreffen. Sie können in allen EU-Sprachen ausgefüllt werden. Hier […]

Weiterlesen...


Preisverleihung und Vernissage des 9.Malwettbewerbs

Am 14. Februar 2019 fand im Treffpunkt Freizeit in Potsdam nun schon zum 9. Mal die Preisverleihung und Vernissage unseres Malwettbewerbs statt. Rund 130 Gäste aus verschiedenen Städten Brandenburgs kamen, um mit den Preisträgern und Preisträgerinnen zu feiern! Der Kinderchor der Steinweg-Schule aus Kleinmachnow sorgte mit einigen Liedern zu Anfang für eine tolle Stimmung. Danach hielt Herr […]

Weiterlesen...


4.ODER.Diskussion

Der RAA Mecklenburg-Vorpommern e. V. laden Sie herzlich zur 4. ODER.Diskussion nach Gartz (Oder) ein: zum Thema Arbeiten und Leben: Landwirtschaft und Arbeit auf dem Land mit den Gästen: Dr. Rainer Gießübel (Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft), Manfred Mesecke (Bauernverband Uckermark), Prof. Dr. Helmut Klüter (Universität Greifswald), Patryk Czaplewski (Arbeitsagentur Eberswalde) Moderation: Niels Gatzke am […]

Weiterlesen...


Schulung vom SBC Strausberg: DE-PL Interkulturelle Kompetenz in der Verwaltung und Personalabteilung

Das Service und Beratungs-Centrum der Euroregion POMERANIA und die Wirtschaftsfördergesellschaft Märkisch-Oderland mbH laden ein zum Seminar: „DE-PL Interkulturelle Kompetenz in der Verwaltung und Personalabteilung“. Es gibt immer noch freie Plätze. Gerichtet ist die Schulung insbesondere an alle, die mit polnischen Kunden, Unternehmen, Institutionen, Privatpersonen oder auch der Verwaltung in Kontakt sind. Die Veranstaltung findet am […]

Weiterlesen...