Jugendmobilität in turbulenten Zeiten im turbulenten Europa

Von Bonn bis nach Poznań, von Karlsruhe bis nach Bautzen – quer durch Deutschland und Polen tauschten sich am 30. April, 35 Fachexpert*innen, Praktiker*innen und Interessierte in einem Online-Dialog über die Möglichkeiten, Chancen und Herausforderungen der internationalen Jugendarbeit zu Zeiten der Corona-Pandemie und des Brexits aus. Das EUROPE DIRECT Frankfurt/Oder und der deutsche Trägerverein der […]

Weiterlesen...


Deutsch-Polnisches Experten-Treffen zieht Bilanz zur bisherigen Zusammenarbeit bei Prävention und Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP)

Neben Corona-Pandemie und Geflügelpest erfordert auch die Bekämpfung der Afrikanischen Schweinepest (ASP) besondere Fachkunde und die reibungslose Zusammenarbeit der vielen zuständigen Stellen auf diversen administrativen Ebenen, und im deutsch-polnischen Grenzgebiet auch grenzübergreifend. Vermittelt durch die Euroregion PRO EUROPA VIADRINA fand bereits am 02. September 2020 im Wojewodschaftsamt Lubuskie in Gorzów Wlkp. ein Erfahrungsaustausch der Experten der Wojewodschaft […]

Weiterlesen...


Europafenster 01/2021

Liebe Leserinnen und Leser, Unser Europafenster für das erste Quartal 2021 ist da. Die Inhalte dieser Ausgabe sind: Konferenz zur Zukunft Europas Erasmus+ geht in die nächste Runde Aktionsplan zur Umsetzung der Europäischen Säule sozialer Rechte Impfvergleich Europa Fachgespräch „EU in Brandenburg“ Europaausschuss zur grenzüberschreitenden Zusammenarbeit Fördermöglichkeiten für Online- und hybridformate Hier geht es zum […]

Weiterlesen...


Einladung // Jugendmobilität in turbulenten Zeiten im turbulenten Europa

Sehr geehrte Damen und Herren, mit unserem Europe Direct Informationszentrum Frankfurt (Oder) möchten wir Sie als Euroregion PRO EUROPA VIADRINA am 30.04.2021 ab 11 Uhr herzlichst zum Online-Dialog „Jugendmobilität in turbulenten Zeiten im turbulenten Europa“ via Zoom einladen.   Seit nunmehr einem Jahr haben sich unsere bekannten Lebens- und Arbeitswelten grundlegend verändert, hier an der […]

Weiterlesen...


Aufnahmestopp für neue KPF-Anträge

In den letzten Tagen sind sehr viele Anträge gestellt worden. Somit sind die zur Verfügung stehenden EFRE-Mittel ausgeschöpft. Aus dem Grund müssen wir leider ab dem 13. April 2021 einen sofortigen Aufnahmestopp für neue KPF-Anträge verhängen. Die bis heute eingereichten Anträge werden normal bearbeitet und in einigen Wochen der deutsch–polnischen Euroregionalen Bewertungskommission zur Bewilligung eingereicht. […]

Weiterlesen...


Erste Projekte im Jahr 2021 bewilligt

Zwischen dem 20.01.2021 und 29.01.2021 fand im Umlaufverfahren die 16. Sitzung der Euroregionalen Bewertungskommission statt. Es wurden insgesamt 3 Projekte mit einer Gesamtfördersumme von ca. 40.00,00 EUR aus Mitteln des Europäischen Fonds für regionale Entwicklung im Rahmen des Kooperationsprogramms INTERREG VA Brandenburg-Polen 2014-2020 bewilligt. Zu den Begünstigten zählen: DGB Bezirk Berlin –Brandenburg  mit dem Projekt […]

Weiterlesen...


Weihnachtsgruß

Sehr geehrte Damen und Herren,werte Verfechter der deutsch-polnischen grenzübergreifenden Zusammenarbeit,liebe Freunde der Euroregion, vielen Dank für die vertrauensvolle Zusammenarbeit in diesem besonderen Jahr. Wir wünschen Ihnen erholsame, frohe Weihnachten und alles Gute im neuen Jahr. Dziękujemy bardzo za pełną zaufania współpracę w tym wyjątkowym roku. Życzymy Wam spokojnych i wesołych Świąt Bożego Narodzenia oraz wszystkiego […]

Weiterlesen...


Europafenster 04/2020

Liebe Leserinnen und Leser, unser „Europafenster“ öffnet dieses Jahr zum vierten und letzten Mal im Jahr 2020 seine Läden und lädt Sie dazu ein Neues aus der EU, dem EDIC, der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA und dem Deutsch-Polnischen Jugendwerk zu erfahren. Die Highlights dieser Ausgabe sind: EU sichert Corona-Impfstoff für alle Mitgliedsstaaten Forderungen von Schülern […]

Weiterlesen...


Pressemitteilung: Angesichts Auswirkungen der Corona-Pandemie Schlussfolgerungen für deutsch-polnische Zusammenarbeit gezogen

Die Mitglieder des Mittlere Oder e.V., dem deutschen Trägerverein der Euroregion PRO EUROPA VIADRINA, führten am Dienstag den 01.12.2020 ihre reguläre Jahresversammlung durch. Ganz im Zeichen der corona-bedingten Einschränkungen wurde die Versammlung im hybriden Format abgehalten. So nahmen 10 Mitglieder in Beachtung des entsprechenden Hygienekonzepts persönlich an der Versammlung im Raum Uckermark der IHK Ostbrandenburg […]

Weiterlesen...